Dieses Hochfrequenz-Batterieladegerät bietet eine leistungsstarke und vielseitige Lösung für das Laden verschiedener Batterietypen. Mit seinen umfangreichen Funktionen und Schutzmechanismen ist es sowohl sicher als auch benutzerfreundlich. Die professionellen Messingzangen sorgen für eine zuverlässige Verbindung und ermöglichen eine effiziente Nutzung des Ladegeräts.Produkteigenschaften: Hochfrequenz-Batterieladegerät (12 V, 120 A) für eine effiziente und schnelle LadungKompatibel mit Gel-, Wet-, AGM- und LiFePO4-Batterien, um eine Vielzahl von Batterietypen abzudeckenBietet eine umfangreiche Palette von Funktionen, einschließlich Lade-, Recovery- und Supply-FunktionenMikroprozessor-gesteuerte Ladekurve gewährleistet eine präzise und optimale LadungBeständiges Laden ohne Spannungsspitzen ermöglicht das sichere Flashen von SteuergerätenUmfassender Schutz vor Polaritätsumkehrung, Kurzschluss, Spannungsfehlern und Überladung für maximale SicherheitMit hochwertigen und professionellen Messingzangen für eine zuverlässige VerbindungTechnische Daten
Batteriemodus
(wählbar)
AGM,
LiFePO4, Wet
Batteriearten
(geeignet)
Gel,
Wet, AGM, LiFePO4
Netzspannung
110 –
240 V
Netzfrequenz
50 –
60 Hz
Ladephasen
8-stufig
Stromstärke
(min-max)
10 –
120 A
Spannung
12 V
Max.
Ladespannung
14,4 V
Wet; 14,4 V LiFePO4; 14,8 V AGM; 15,5 V REC
Leistung
1800 W
Ladekapazität
5 –
1200 Ah
Erhaltungsladungskapazität
5 –
3600 Ah
Versorgungsmodus
(Memory Saving Feature)
13,8
V;14,4 V; 14,8 V; 10 – 120 A
Max.
Klemmenbelastbarkeit
650 A
Schutzart
IP20
Schutzklasse
Schutzklasse
1
Klemmenkabellänge
2,7 m
Kabelspezifikation
Cu 25
mm² PVC
Stromkabellänge
1,8 m
Gerätemaß
460 x
420 x 170 mm (L x B x H, montiert)
Unser Hochfrequenz-Batterieladegerät (12 V, 50 A) bietet Ihnen eine professionelle Lösung für das Laden verschiedener Batterietypen. Mit seinen fortschrittlichen Funktionen und dem umfassenden Schutzmechanismus können Sie Ihre Batterien sicher und effizient aufladen. Die professionellen Messingzangen gewährleisten dabei eine zuverlässige Verbindung. Verlassen Sie sich auf unsere hochwertige Technologie, um die Lebensdauer Ihrer Batterien zu verlängern und eine zuverlässige Energiequelle zu gewährleisten.Produkteigenschaften: Das Hochfrequenz-Batterieladegerät (12 V, 50 A) bietet eine zuverlässige und effiziente Ladung für verschiedene BatterietypenEs ist kompatibel mit Gel-, Wet-, AGM- und LiFePO4-Batterien und deckt somit eine breite Palette von Anwendungsbereichen abDas Ladegerät verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, darunter Lade-, Recovery- und Supply-Funktionen, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werdenDank der mikroprozessor-gesteuerten Ladekurve wird eine präzise und optimale Ladung der Batterie gewährleistetDurch das beständige Laden ohne Spannungsspitzen eignet sich das Gerät auch für das Flashen von Steuergeräten, ohne diese zu beschädigenEin umfassender Schutzmechanismus ist integriert, der vor Polaritätsumkehrung, Kurzschluss, Spannungsfehlern und Überladung schütztMit den professionellen Messingzangen lässt sich das Ladegerät sicher und zuverlässig mit der Batterie verbindenTechnische Daten
Batteriemodus
(wählbar)
AGM,
LiFePO4, Wet
Batteriearten
(geeignet)
Gel,
Wet, AGM, LiFePO4
Netzspannung
110 –
240 V
Netzfrequenz
50 –
60 Hz
Ladephasen
8-stufig
Stromstärke
(min-max)
5 – 50
A
Spannung
12 V
Max.
Ladespannung
14,4 V
Wet; 14,4 V LiFePO4; 14,8 V AGM; 15,5 V REC
Leistung
750 W
Ladekapazität
5 –
500 Ah
Erhaltungsladungskapazität
5 –
1500 Ah
Versorgungsmodus
(Memory Saving Feature)
13,8
V;14,4 V; 14,8 V; 5 – 50 A
Max.
Klemmenbelastbarkeit
650 A
Schutzart
IP20
Schutzklasse
Schutzklasse
1
Klemmenkabellänge
2,7 m
Kabelspezifikation
Cu 10 mm² PVC
Stromkabellänge
1,4 m
Gerätemaß
375 x
330 x 100 mm (L x B x H)
Diese Hochgeschwindigkeits-Ethernet-Kabel verbinden alle Hardware-Ziele in einem schnelleren Gigabit Local Area Network (LAN).Anschließen eines Computers oder Spielesystems an Kabelmodem, DSL, Router, Hub, Switch oder PatchpanelNetzwerkcomputer im Büro oder zu Hause. Verteilen Sie Daten, Sprache oder Video über Heim-, Büro- oder Installationspunkte.Wasserdicht - Für die Außen-Verwendung
Diese Hochgeschwindigkeits-Ethernet-Kabel verbinden alle Hardware-Ziele in einem schnelleren Gigabit Local Area Network (LAN). Anschließen eines Computers oder Spielesystems an Kabelmodem, DSL, Router, Hub, Switch oder Patchpanel. Netzwerkcomputer im Büro oder zu Hause. Verteilen Sie Daten, Sprache oder Video über Heim-, Büro- oder Installationspunkte.
Hella Gutman TabletMit dem optionalen Komplettpaket, bestehend aus dem mega macs X und dem Hella Gutmann-Tablet, wird der Start in die Diagnose besonders einfach. Das moderne Android-Tablet mit Dockingstation wurde sorgfältig ausgewählt und ist speziell auf die Diagnose mit dem mega macs X abgestimmt. Es bietet Schnelligkeit, Zuverlässigkeit und Robustheit. Durch den integrierten Setup Wizard erkennen sich Tablet und mega macs X vollautomatisch und Sie können sofort mit der Diagnose beginnen. Mit diesem Komplettpaket wird die Diagnose zu einem reibungslosen und effizienten Prozess.Lieferumfang:Tablet 10,1"DockingstationHandschlaufe
Innovation-Diagnostics - OBD-FerndiagnoseUnser Remote Diagnose Interface bietet Ihnen die Möglichkeit, zahlreiche diagnosetechnische Arbeiten bei verschiedenen Fahrzeugherstellern durchführen zu lassen, die nicht mit dem eigenen Diagnosegerät realisierbar sind. Hierzu gehören beispielsweise die Diagnose bei Problemfällen, Programmierungen und Codierungen sowie die Schlüsselprogrammierung, Zurücksetzung des Service-Intervalls, Programmierung und Kalibrierung der Fahrerassistenzsysteme wie Radarsensoren oder Kameras und vieles mehr. Mit unserem Tool können Sie diese Arbeiten nun schnell und unkompliziert selbst durchführen, ohne lange auf Termine bei einer Herstellerwerkstatt warten oder eine Verbringung organisieren zu müssen.
Das Remote Diagnose Interface benötigt lediglich eine Internetverbindung sowie ein internetfähiges Endgerät mit einem Browser, um ein Ticket zu erstellen und alle erforderlichen Informationen für unsere Spezialisten vom Innovation Diagnostics Team zur Verfügung zu stellen. Über das Ticket erfolgt die Kommunikation via Chat-Funktion, um ein Maximum an Arbeiten In-House und ohne großen Aufwand durchzuführen. Der Mitarbeiter vor Ort muss lediglich einen Zündungswechsel am Fahrzeug oder den Aufbau von benötigter Hardware wie Kalibrierwerkzeugen durchführen, während die Spezialisten von Innovation Diagnostics an dem Fahrzeug arbeiten. Mit unserem Remote Diagnose Interface sparen Sie Zeit und Kosten und erhöhen die Flexibilität bei der Durchführung von diagnosetechnischen Arbeiten. Zudem ermöglicht es Ihnen, die Arbeiten ohne vorherige Terminvereinbarung selbst durchzuführen, was Ihre Effizienz und Produktivität deutlich steigern wird.Funktionsumfang:
Diagnoseunterstützung für ca. 70 Marken
Updates des Interface erfolgt automatisch innerhalb weniger Minuten
Über 1800 unterstützte Fahrzeugmodelle
Wir bieten Unterstützung auf OEM Level
Keine Registrierung bei OEM notwendig
Über 200 unterschiedliche Dienstleistungen
Keine umfangreichen Schulungen für Mitarbeitern notwendig
Leichte Ersteinrichtung
Nutzen Sie das Know-How unseres Diagnose-Team
Einfache Handhabung
Kein Kauf von Stundenzugängen oder Abos
Keine Spezialisierung von Mitarbeitern notwendig
Keine Herausgabe von Kreditkartendaten an Mitarbeiter
Keine Updategebühren
Erweitern Sie Ihr Produktportfolio
Volle Kostenkontrolle
Keine Verbringung von Fahrzeugen zu OEM Werkstätten
Pay-by-Use Kostenmodell
Keine umfangreichen Hard- und Software Anschaffungen
Keine Terminabstimmungen mit OEM Werkstätten
Kosteneffizientes Arbeiten
Kein aufwendiges Updaten oder aktuell halten der OEM Software
Wichtiger HinweisUm ein sicheres und zuverlässiges Programmieren, Codieren oder Flashen von Steuergeräten mittels des Remote Diagnose Interface zu gewährleisten, ist eine stabile Internetverbindung von großer Bedeutung. Wird die Verbindung während des Vorgangs unterbrochen, beispielsweise aufgrund einer kurzzeitigen Störung der WLAN-Verbindung oder einer schlechten Verbindung, kann dies zu einer Beschädigung des Steuergeräts führen. Daher empfehlen wir, eine Internetleitung mit einer Latenz von maximal 60ms und einer Bandbreite von mindestens 16Mbit/s sowie ein Netzwerkkabel zu verwenden, um eine sichere und stabile Verbindung zwischen dem Remote Diagnose Interface und Ihrem Netzwerk bzw. dem Internet herzustellen.
Auch eine konstante und ausreichende Spannungsversorgung des Fahrzeugs ist entscheidend, um Schäden an den Steuergeräten zu vermeiden. Hierbei ist ein leistungsstarkes Batterieladegerät von Vorteil. Indem Sie diese Empfehlungen befolgen, können Sie sicherstellen, dass die Arbeiten an den Steuergeräten erfolgreich und ohne Unterbrechungen durchgeführt werden können.
mega macs X - Hersteller Hella GutmannDer mega macs X ist ein Diagnosegerät mit maximaler Flexibilität auf Hardware- und Softwareebene, was wirtschaftliche Möglichkeiten eröffnet. Sein Softtouch-Gehäuse wurde für Langlebigkeit und Robustheit entworfen und beinhaltet die gesamte Logik, einschließlich des Prozessors, der Diagnosesoftware und der integrierten Diagnoseprotokolle wie CAN FD und DoIP. Der mega macs X verfügt über viele technische Details wie einen umlaufenden Kabelkanal und eine Magnetfläche, die den CARB-Stecker in der richtigen Position am Gehäuse fixiert. Bei der Diagnose bestätigt ein grüner LED-Laufbalken auf der Vor- und Rückseite des Geräts die aktive Fahrzeugkommunikation. Andere Funktionen werden über die partielle Beleuchtung des sogenannten Swoosh signalisiert. Eine im mega macs X integrierte Halterung ermöglicht seine Positionierung an der Seitenscheibe des Fahrzeugs und sichert damit auch an Fahrzeugen mit chrombedampfter Verglasung stets die stabile drahtlose Verbindung zur Anzeige-/Bedieneinheit. Der mega macs X kann mit verschiedenen Anzeige- und Bedieneinheiten verwendet werden und ist auch mit einem optionalen Komplettpaket erhältlich, bestehend aus mega macs X und Hella Gutmann-Tablet, das speziell auf die Diagnose mit dem mega macs X abgestimmt wurde und einen schnellen und einfachen Start in die Diagnose ermöglicht.Lieferumfang:mega macs XLadeschaleNetzteilNetzkabelUSB-KabelSchnellstartanleitung
Verbinden Sie Ihr Diagnostics problemlos mit dem Internet, ohne sich auf das hausinterne WLAN verlassen zu müssen.Ihre Vorteile auf einen Blick:Unabhängige Internetverbindung:Mit unserem Mobile Connector arbeiten Sie völlig autark und ohne Einschränkungen durch das firmeneigene Netzwerk.Einfacher Zugang zu dynamischen Tickets:Erstellen Sie mühelos dynamische Tickets und sorgen Sie für eine reibungslose Kommunikation und Dokumentation.Inklusive Datenvolumen: Profitieren Sie von 1 GB Datenvolumen – optimal für kleine Datenpakete und regelmäßige Diagnosen.Sicher und zuverlässig:Arbeiten Sie jederzeit sicher und effizient, ohne sich Gedanken über Netzwerkausfälle oder Verbindungsprobleme machen zu müssen.Warum unser Mobile Connector?In einer modernen Werkstatt ist Zeit Geld. Unser Mobile Connector ermöglicht Ihnen schnelle, sichere und effiziente Arbeitsprozesse. Mit der integrierten Internetverbindung können Sie Diagnosegeräte direkt online bringen und erhalten dabei genügend Datenvolumen, um sämtliche diagnostischen Aufgaben zu bewältigen.
Setzen Sie auf Innovation und verbessern Sie Ihre Servicequalität. Entdecken Sie die Freiheit und Flexibilität, die unser Mobile Connector Ihnen bietet – für eine zukunftsweisende Werkstatt! Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie mehr über unseren Mobile Connector!
Das SEG V ist ein hochmodernes Gerät, das das umfassende Fachwissen von Diagnose- und Lichtexperten vereint. Mit seinem benutzerfreundlichen 8,4-Zoll-Touchscreen können alle Funktionen einfach, übersichtlich und intuitiv gesteuert werden. Die eindeutige Fahrzeugerkennung erfolgt mithilfe der Car History, die eine effiziente Arbeitsweise ermöglicht. Durch die "Asanetwork-Funktion" können Arbeitsaufträge zwischen dem Werkstatt-PC und dem SEG V über ein Dealer Management System (DMS) ausgetauscht werden.Das Gerät ist mit einer CMOS-Kamera ausgestattet, die die Lichtverteilung des Scheinwerfers erfasst und analysiert. Die Ergebnisse werden nahezu in Echtzeit auf dem Bildschirm dargestellt. Vor der eigentlichen Messung können fahrzeugspezifische Daten in die Software eingegeben werden, die auf der bewährten mega macs-Serie basiert. Es sind jedoch auch Schnelltests ohne Angabe von spezifischen Daten möglich. Nach der Messung können die protokollierten Messdaten über die USB- oder WLAN-Schnittstelle an Peripheriegeräte übertragen werden. Darüber hinaus verfügt das SEG V über einen manuellen und/oder automatischen Niveauausgleich, der Unebenheiten und Neigungen in beiden Richtungen der Aufstellfläche kompensiert.Mit dem SEG V profitieren Sie von modernster Technologie, einfacher Bedienung und effizienten Arbeitsabläufen. Nutzen Sie die vielfältigen Funktionen und das umfangreiche Datenwissen, um präzise Diagnosen und Beleuchtungstests durchzuführen. Durch die Möglichkeit der Datenübertragung und den flexiblen Niveauausgleich wird Ihre Arbeit zusätzlich erleichtert.Leistungsübersicht des SEG V:Einstellungsmöglichkeiten für alle Lichtquellen, einschließlich Bilux, Halogen, Xenon, LED und LaserKompatibel mit allen Fahrzeugarten, einschließlich Zweirädern, Trikes, PKWs, Nutzkraftwagen (NKWs) und NutzfahrzeugenGeeignet für verschiedene Scheinwerferarten, wie Abblendlicht, Fernlicht, Nebelscheinwerfer, Zusatzscheinwerfer und Fernlicht-AssistenzsystemeHybrid-Visier zur präzisen Positionierung mithilfe von Laser oder analoger Fadentechnologie120°-Laser mit ZeitfunktionAkkubetrieb mit einer Betriebsdauer von bis zu 10 StundenElektronischer Lagesensor zur Anpassung an Bodenunebenheiten oder zur Anpassung an die Standfläche des FahrzeugsCMOS-Kamera mit hoher mechanischer BelastbarkeitFarbiger 8,4-Zoll-TFT-Touch-BildschirmUSB-Schnittstelle für Updates und Speicherung der MessergebnisseCPU mit extrem kurzen Reaktionszeiten für Echtzeitempfinden und BildwiedergabeEinfache Fahrzeugidentifikation über die Car HistorySpeicher für bis zu 160.000 Fahrzeuge, keine zusätzliche Software oder Rechner erforderlichMehrsprachiges Menü per Knopfdruck auswählbarDetaillierte Bildwiedergabe auf dem DisplayBauartgenehmigung gemäß Richtlinie (StVZO §50 Absatz 5)Drehbare Säule aus EdelstahlEinstellbereich der Scheinwerfer in Einbauhöhen von 250 bis 1450 mmHochwertige FresnellinseExakte Darstellung der Lichtverteilung ohne Verzerrung oder Aufweichung der Hell-Dunkel-GrenzeRobuste BauweiseRollenfuß aus Polymerbeton, konzipiert für extreme BelastungenNiedriger Schwerpunkt für hohe KippstabilitätGroß dimensionierte Laufräder mit langlebiger Gummierung für optimalen LaufMade in GermanyOptionale Umrüstung mit Stahlrollen auf ein nivellierbares Schienensystem.
Und vieles mehrLieferumfang:SEG V inkl. RollenfußLaservisierOptikkasten mit ElektronikSäule mit MaßbandBedienungsanleitung