Dank durchdachter Konstruktion, intelligenter Entwicklung und dem
Einsatz modernster Materialien ist es uns gelungen, ein weltweit einzig
artiges Reparatursystem zu erschaffen. Die innovative Wabenstruktur der
Hebel- und Stützelemente aus kohlefaserverstärktem Kunststoff resultiert im Zusammenspielmit kraftübertragenden Teilen aus 100% Carbon
in einer bislang unerreichten Kombination aus Ergonomie und Festigkeit. In der Reparaturpraxis sind die Vorteile des CBR klar messbar: Höhere
Prozesssicherheit, mehr Effizienz und daher kürzere Reparaturdauer
sowie geringere körperliche Belastung und Ermüdung.Lieferumfang befindet sich unter Downloads
Dank durchdachter Konstruktion, intelligenter Entwicklung und dem Einsatz modernster Materialien ist es uns gelungen, ein weltweit einzig artiges Reparatursystem zu erschaffen.
Die innovative Wabenstruktur der Hebel- und Stützelemente aus kohlefaserverstärktem Kunststoff resultiert im Zusammenspiel
mit kraftübertragenden Teilen aus 100% Carbon in einer bislang unerreichten Kombination aus Ergonomie und Festigkeit.
In der Reparaturpraxis sind die Vorteile des CBR klar messbar: Höhere Prozesssicherheit, mehr Effizienz und daher kürzere Reparaturdauer sowie geringere körperliche Belastung und Ermüdung.
3 IN 1 – JETZT MIT NOCH MEHR POWER Durch das bewährte, absolut prozesssichere Hubzündungsverfahren mit bis zu 1.200 A Schweißstrom und der patentierten Schweißpistole, lassen sich diverse Bolzenarten auf den verschiedensten Stahl- und Aluminiumlegierungen aufschweißen. Höhere Leistung: 1.200 A Geräteträger-, Gewinde- oder Masse-Bolzen bis Ø 12 mm Karosserie-Stanznieten effizient und sauber entfernen Mit Parameter-Bibliothek Industrie 4.0-fähig
Mit dem „kleinen“ Klebeset CM-040
können Schadensbilder ohne Lackbeschädigung kontrolliert mit vorhandenen
CBR Zuggeräten repariert werden. Zum Einsatz kommen dabei Kunststoff-
Zugbolzen und speziellen Pads, die mit
erhitztem Spezial-Kunststoffkleber eine
ausreichende Verbindung zur Oberfläche
ermöglichen. Nach dem Ausziehen der beschädigten Stellen wird der Kleber rückstands-
frei von der lackierten Fläche entfernt.NUR IN VERBINDUNG MIT EINEM CARBONSYSTEM
Insbesondere für Schäden an Schweller, Seitenwand,
Haube oder am Heckteil eignet sich die Klebetechnik ideal. Bis zu 80 % der Deformation lassen
sich damit in extrem kurzer Zeit rückverformen. Die Klebetechnik ergänzt bereits vorhandene
Zugkomponenten und das CBR PushPull-System
absolut perfekt. Durch die hohe Zeitersparnis
amortisiert sich die Klebetechnik meist schon
bei der Instandsetzung des ersten Schadens.
Insbesondere für Schäden an Schweller, Seitenwand,
Haube oder am Heckteil eignet sich die Klebetechnik ideal. Bis zu 80 % der Deformation lassen
sich damit in extrem kurzer Zeit rückverformen. Die Klebetechnik ergänzt bereits vorhandene
Zugkomponenten und das CBR PushPull-System
absolut perfekt. Durch die hohe Zeitersparnis
amortisiert sich die Klebetechnik meist schon
bei der Instandsetzung des ersten Schadens.