Sikaflex®-221

Menge Stückpreis Grundpreis
Bis 5
13,00 €
0,04 € / 1 Milliliter
Bis 10
11,00 €
0,04 € / 1 Milliliter
Ab 13
7,00 €
0,02 € / 1 Milliliter
zzgl. USt. und Versandkosten , Inhalt: 300 Milliliter (0,03 € / 1 Milliliter)
Farbe
Produktnummer: 1389
Produktinformationen "Sikaflex®-221"
Multifunktionaler Kleb- und Dichtstoff mit breitem Haftspektrum Sikaflex®-221 ist ein vielseitig einsetzbarer einkomponentiger Polyurethan-Kleb- und Dichtstoff für eine Vielzahl von Untergründen wie Metalle, Grundierungen und Lacke (zweikomponentige Systeme), keramische Werkstoffe und Kunststoffe. Sikaflex®-221 eignet sich zur Herstellung von dauerelastischen Fugen.

Anwendung
Sikaflex®-221 haftet gut auf einer Vielzahl von Untergründen und ist geeignet für eine elastische, dauerhafte Abdichtung. Geeignete Untergründe sind Metalle, Grundierungen und Lacke (zweikomponentige Systeme), keramische Werkstoffe und Kunststoffe. Sikaflex®-221 ist bestens geeignet für Innenabdichtungen und einfache Klebeanwendungen. Herstellerempfehlungen beachten bevor Sikaflex®-221 auf spannungsrissgefährdeten Materialien verwendet wird. Dieses Produkt ist nur für erfahrene Anwender geeignet. Um Haftung und Materialverträglichkeit sicherzustellen, müssen Vorversuche mit Originalmaterialien unter den jeweiligen Bedingungen durchgeführt werden.

Produktvorteile
  • Gute Haftung auf einer Vielzahl von Untergründen
  • Alterungsbeständig
  • Schleifbar und überlackierbar
  • Geprüft nach EN45545-2 R1/R7 HL3 
  • Nicht korrodierend 
  • Geruchsarm

Oberflächenvorbehandlung
Die Haftflächen müssen sauber, trocken und frei von Fett, Öl und Staub sein. Die Oberflächenvorbehandlung hängt von der spezifischen Beschaffenheit des Untergrundes ab und ist entscheidend für eine dauerhafte Verbindung. Hinweise zur Untergrundvorbehandlung sind in der aktuellen Sika® Vorbehandlungstabelle zu finden. Die dort enthaltenen Informationen basieren auf Erfahrungen und müssen in jedem Fall durch Vorversuche mit Originalmaterialien überprüft werden.
Verarbeitung
Sikaflex®-221 kann zwischen 5 °C und 40 °C verarbeitet werden. Änderungen in der Reaktivität und den Applikationseigenschaften müssen berücksichtigt werden. Die optimale Temperatur für Untergrund und Dichtstoff liegt zwischen 15 °C und 25 °C. Sikaflex®-221 mit einer geeigneten manuellen, pneumatischen oder elektrisch betriebenen Kartuschenpistole oder Pumpanlage verarbeiten. Informationen zur Auswahl und Einrichtung eines geeigneten Pumpensystems gibt das System Engineering bei Sika Industry.

Abglätten
Das Abglätten muss innerhalb der Hautbildung des Dichtstoffs erfolgen. Zum Abglätten empfehlen wir Sika® Abglättmittel N. Andere Abglättmittel müssen auf ihre Eignung überprüft werden.
Entfernung
Nicht ausgehärtetes Sikaflex®-221 kann mit Sika® Remover-208 oder anderen geeigneten Lösemitteln von Werkzeugen und Geräten entfernt werden. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden. Hände/Haut müssen sofort mit geeigneten Reinigungstüchern (z.B. Sika® Handclean) oder Industriehandreinigern und Wasser gewaschen werden. Keine Lösemittel auf der Haut verwenden!
Überlackierbarkeit
Sikaflex®-221 kann nach der Hautbildung überlackiert werden. Erfordert der Lack einen Einbrennprozess, erzielt man das beste Ergebnis, wenn der Dichtstoff zuvor vollständig aushärtet ist. In der Regel sind 1K-PUR und 2K-Acrylfarben geeignet. Die Lackverträglichkeit muss durch Vorversuche unter Produktionsbedingungen überprüft werden. Da die Elastizität der Lacke geringer ist als die des Dichtstoffs, kann es zu Lackrissen im Fugenbereich kommen.


Produkteigenschaften

Chemische Basis
1-K Polyurethan
Farbe (CQP001-1)Weiß, grau, schwarz, braun
HärtungsmechanismusFeuchtigkeitshärtend
Dichte vor Aushärtungje nach Farbe 1,3 kg/l
StandfestigkeitGut
Verarbeitungstemperatur Umgebung  5 bis 40 °C
Hautbildezeit (CQP019-1)60 Minuten A
Durchhärtegeschwindigkeit (CQP049-1)Siehe Diagramm 1
Volumenänderung (CQP014-1)5 %
Härte Shore A (CQP023-1 / ISO 48-4)40
Zugfestigkeit (CQP036-1 / ISO 527)1,8 MPa
Reißdehnung (CQP036-1 / ISO 527)500 %
Weiterreißwiderstand (CQP045-1 / ISO 34)7 N/mm
Einsatztemperatur (CQP513-1) 24 Stunden -50 bis 90 °C; 1 Stunde 140 °C
Haltbarkeit12 Monate
CQP = Corporate Quality ProcedureA) 23 °C / 50 % r. F. B) Lagerung unter 25 °C

03574 767 100
Preisanfrage Ersatzteile
Bestellung Ersatzteile
Teilebeschädigung Reklamation
Neuigkeiten