14,00 €
zzgl. USt. und Versandkosten
, Inhalt: 0.75 Kilogramm
(18,67 € / 1 Kilogramm)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Produktnummer:
50150095
Produktinformationen "Hohlraumwachs Spezial"
Das ELASKON Hohlraumwachs Spezial ist ein hochwertiges temporäres Korrosionsschutzmittel, das speziell für die Kfz-Hohlraumkonservierung entwickelt wurde
Verarbeitungshinweise:
Produkteigenschaften:
- Gute Haftung auf metallischen Oberflächen: Das Hohlraumwachs haftet hervorragend auf metallischen Oberflächen und gewährleistet somit einen optimalen Korrosionsschutz
- Optimaler Korrosionsschutz: Das lösemittelfreie Hohlraumwachs auf Wachsbasis versiegelt und konserviert leichten Rost und bietet einen effektiven Schutz vor Korrosion
- Verarbeitungstemperatur ca. 80 °C: Das Hohlraumwachs wird bei einer Verarbeitungstemperatur von ca. 80 °C verwendet
- Langzeitkriechwirkung: Das Hohlraumwachs hat eine Langzeitkriechwirkung und schützt auch schwer erreichbare Stellen wie Blechfalze, Schweißnähte und andere Hohlräume. Empfohlen werden Schichtstärken von über 500μm
- Erwärmung des Hohlraumwachses: Das Hohlraumwachs sollte auf etwa 80 °C erwärmt werden. Kontakt mit Wasser ist im erwärmten Zustand zu vermeiden
- Schutzhandschuhe tragen: Beim Umgang mit dem erwärmten Produkt sollten aufgrund der hohen Temperatur Schutzhandschuhe getragen werden
- Vorwärmen der Druckbecherpistole und Hohlraumdüse: Vor der Applikation des erwärmten, flüssigen Korrosionsschutzmittels ist es wichtig, die Druckbecherpistole und die Hohlraumdüse vorzuwärmen
- Empfohlene Druckbecherpistole: Zur Anwendung wird die Druckbecherpistole 3300 HSDR von Vaupel empfohlen. Dank ihrer kompakten Bauweise lässt sie sich schnell erwärmen und das Hohlraumwachs kann mit hohem Druck in den Hohlraum befördert werden
- Einbringen des Hohlraumwachses: Das Hohlraumwachs sollte großzügig mit der Rundstrahl-Hohlraumdüse in den Hohlraum eingebracht werden. Es werden Schichtstärken von über 500μm empfohlen
- Entfernung von nicht verwendetem Hohlraumwachs: Nicht verwendetes Hohlraumwachs sollte noch warm aus der Pistole und der Düse entfernt werden, da es ansonsten in der Pistole aushärtet. Durch erneutes Erwärmen lässt sich das Hohlraumwachs wieder verflüssigen
- Entfernung von Wachsflecken: Eventuelle Wachsflecken können mit dem Elaskon Reiniger problemlos entfernt werden.
Technische Daten
Dichte (15°C) | DIN 51757 | 0,86 | g/cm3 |
Viskosität (100°C) | DIN EN 16896 | 10 | mm2 |
Feststoffgehalt | 100 | % | |
Penetration (Festmasse) | DIN 51580 | 110 | 1/10 mm |
Tropfpunkt |
DIN 51801, Teil 2
| >80 | °C |
Schichtstärke | >500 | μm |