Sika Kunststoffreparatur Kit Force-302 + 301 + Primer

115,00 €

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Produktnummer: 779186
Produktinformationen "Sika Kunststoffreparatur Kit Force-302 + 301 + Primer"
SikaForce- 302 Kunststoffreparatur Kit-Set
Das SikaForce® -302 Kunststoffreparatur Kit-Set beinhaltet:
  • 1x SikaForce-301 50ml Kartusche
  • 3x SikaForce-302 50ml
  • 1x Flasche SikaForce-300 Primer 200ml
  • 1x Rol. Reinforcement Film
  • 1x Rol. Contouring Film
  • 1x Sprühflasche SikaCleaner G + P 100ml
  • 1x Spachtel und 1x Anleitung

Anwendungsgebiete
Eine Box - Alles drin! Ob Clipse nachbilden, Löcher schließen oder Halterungen einkleben: Das Kunststoffreparatur Kit bietet eine Komplettlösung mit sinnvoll aufeinander abgestimmten Komponenten und deckt ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten ab.

Das könnte Ihnen auch gefallen

ab 22,00 €
Sika® Reparaturset SikaTack Drive
SikaTack® Drive Purform Reparaturset ScheibenklebstoffDas SikaTack® Drive Purform Reparaturset beinhaltet: 1x SikaTack® Drive Purform 300ml Kartusche 1x Scheibenklebstoffdüse 1x SikaPrimer®-507 (30ml) 2x Sika PowerClean Aid®Premium-Scheibenklebstoff für AutoglasprofisSikaTack® DRIVE (Purform®) basiert auf der Purform® Technologie. Die Purform® Technologie ermöglicht leistungsfähige Polyurethanprodukte mit weniger als 0,1 % monomerem Diisocyanat für einen besseren Gesundheits- undArbeitsschutz.SikaTack® DRIVE (Purform®) ist ein kalt verarbeitbarer Scheibenklebstoff für die PKW-Ersatzverglasung mit einer sicheren Wegfahrzeit von 60 Minuten. Das System ist für den mobilen und stationären Einsatz ganzjährig geeignet und wurde geprüft nach FMVSS 212. Produktmerkmale / VorteileWeniger als 0,1 % monomeres Diisocyanat für einen besseren Gesundheits- und Arbeitsschutz60 Minuten sichere WegfahrzeitGetestet nach der strengsten Auslegung des US-Standards FMVSS 212, mit Crashtest Dummys die 95% der männlichen erwachsenen Bevölkerung abdeckenErmöglicht eine schnelle und stabile Kalibrierung von FahrerassistenzsystemenHervorragende AnwendungseigenschaftenAutomotive OEM QualitätKompatibel mit den Sika Installationsanleitungen Clear-Aktivator-Prozess (schwarzprimerlos) und All-Black-Prozess (mit Schwarzprimer)Kompatibel mit allen Automarken, dank Sika´s All-in-One Modul Technologie

ab 8,00 €
Sikaflex®-522
Witterungsbeständiger, emissionsarmer, vielseitig einsetzbarer STP-Dichtstoff Sikaflex®-522 ist ein emissionsarmer, einkomponentiger STP Kleb- und Dichtstoff. Das Produkt hat eine gute Witterungsbeständigkeit und Schimmelresistenz. Sikaflex®-522 erfüllt höchste EHS-Anforderungen. Sikaflex®-522 zeigt mit geringer Vorbehandlung eine gute Haftung auf einer Vielzahl von Untergründen.Anwendung Sikaflex®-552 ist geeignet für dynamisch beanspruchte, strukturelle Verklebungen. Geeignete Untergründe sind Metalle insbesondere Aluminium auch eloxiert, Stahlblech auch phosphatiert, chromatiert und verzinkt, keramische Materialien und Kunststoffe. Herstellerempfehlungen beachten bevor Sikaflex®-552 auf spannungsrissgefährdeten Materialien verwendet wird. Vorversuche müssen mit Originalmaterialien durchgeführt werden, um Spannungsrisse zu vermeiden. Sikaflex®-552 ist nur für erfahrene Anwender geeignet. Um Haftung und Materialverträglichkeit sicherzustellen, müssen Vorversuche mit Originalmaterialien unter den jeweiligen Bedingungen durchgeführt werden.ProduktvorteileGute Haftung ohne spezielle Vorbehandlungsmittel auf einer Vielzahl von UntergründenDynamisch hochbelastbarFrei von Isocyanat und LösemittelÜberlackierbarNicht korrosivSilikon- und PVC-freiOberflächenvorbehandlung Die Haftflächen müssen sauber, trocken und frei von Fett, Öl und Staub sein. Die Oberflächenvorbehandlung hängt von der spezifischen Beschaffenheit des Untergrundes ab und ist entscheinend für eine dauerhafte Verbindung. Hinweise zur Untergrundvorbehandlung sind in der aktuellen Sika® Vorbehandlungstabelle zu finden. Die dort enthaltenen Informationen basieren auf Erfahrungen und müssen in jedem Fall durch Vorversuche mit Originalmaterialien überprüft werden. Verarbeitung Sikaflex®-552 kann zwischen 5 °C und 40 °C verarbeitet werden (Änderungen in der Reaktivität müssen berücksichtigt werden). Die optimale Temperatur für Untergrund und Dichtstoff liegt zwischen 15 °C und 25 °C. Viskositätsanstieg bei kühlen Temperaturen beachten. Für eine leichte Verarbeitung den Klebstoff auf Raumtemperatur erwärmen. Für eine gleichmäßige Klebstoffschichtdicke empfielt es sich, den Klebstoff in Form einer Dreiecksraupe aufzutragen. AbglättenDas Abglätten muss vor der Hautbildung des Dichtstoffs erfolgen. Zum Abglätten empfehlen wir Sika® Abglättmittel N. Andere Abglättmittel müssen auf ihre Eignung überprüft werden.EntfernungNicht ausgehärtetes Sikaflex®-552 kann mit Sika® Remover-208 oder anderen geeigneten Lösemitteln von Werkzeugen und Geräten entfernt werden. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden. Hände/Haut müssen sofort mit geeigneten Reinigungstüchern (z.B. Sika® Handclean) oder Industriehandreinigern und Wasser gewaschen werden. Keine Lösemittel auf der Haut verwenden!ÜberlackierbarkeitAm besten kann Sikaflex®-552 innerhalb der Hautbildezeit überlackiert werden. Erfolgt der Lackiervorgang nach der Hautbildung, kann die Haftung verbessert werden, indem die Fugenoberfläche vor dem Lackieren mit Sika® Aktivator-100 oder Sika® Aktivator-205 vorbehandelt wird. Erfordert der Lack einen Einbrennprozess (über 80 °C), erzielt man das beste Ergebnis, wenn der Dichtstoff zuvor vollständig ausgehärtet ist. Die Lackverträglichkeit muss durch Vorversuche unter Produktionsbedingungen überprüft werden. Da die Elastizität der Lacke geringer ist als die des Dichtstoffs, kann es zu Lackrissen im Fugenbereich kommen.ProdukteigenschaftenChemische Basis Silanterminiertes PolymerFarbe (CQP001-1)Weiß, schwarzHärtungsmechanismusFeuchtigkeitshärtendDichte vor Aushärtung farbabhängig1,46 kg/lStandfestigkeit GutVerarbeitungstemperatur Umgebung5 bis 40 °CHautbildezeit (CQP019-1)40 Minuten ADurchhärtegeschwindigkeit (CQP049-1)Siehe Diagramm 1Volumenänderung (CQP014-1)-2 %Härte Shore A (CQP023-1 / ISO 48-4) 60Zugfestigkeit (CQP036-1 / ISO 527)3 MPaReißdehnung (CQP036-1 / ISO 527)300 %Weiterreißwiderstand (CQP045-1 / ISO 34)10 N/mm Zugscherfestigkeit (CQP046-1 / ISO 4587)2 MPaEinsatztemperatur (CQP509-1 / CQP513-1)  4 Stunden -50 bis 90 °C; 1 Stunde 150 °CHaltbarkeitKartusche / Beutel  12 MonateCQP = Corporate Quality ProcedureA) 23 °C / 50 % r. F. B) Lagerung unter 25 °C

ab 349,00 €
Deckenfilter für Lackierkabinen V500
Die Filtermatte ist als Deckenfilter für das abschließende Filtern der einströmenden Luft in Spritzlackkabinen konzipiert. Die stark kompaktierten, feinen Polyesterfasern sind thermisch zusammengepresst und mit einem Bindemittel aktiviert. Dies ermöglicht eine hohe Staubsammelkapazität von bis zu 317 g/m² und sichert eine dauerhafte Betriebsfunktion. Die Seite, an der die saubere Luft einströmt, ist mit einem geflochtenen Polyesterstoff verstärkt, was die Stabilität des Fadenverbundstoffs erhöht und mögliche Beschädigungen während der Montage verhindert.

ab 3,00 €
Doppelseitiges Klebeband
Das doppelseitige Schaumklebeband ist ideal für den Einsatz in Kfz- und Lackierwerkstätten.Es ermöglicht eine dauerhafte Verbindung verschiedener Materialien und gleicht dank seiner hohen Elastizität Unebenheiten aus.Die starke Klebkraft sorgt für sicheren Halt, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.Das Band ist wetterbeständig, feuchtigkeitsresistent und hält hohen Temperaturschwankungen stand.Vorteile:Geeignet für unebene OberflächenSchalldämpfende EigenschaftenHohe Beständigkeit gegen UV-Strahlung und FeuchtigkeitTemperaturbeständig von -20°C bis +120°CAnwendungsbereiche:Befestigung weniger belasteter BauteileInnen- und AußenanwendungenDichtungsmaterial, z. B. bei der Montage von SpoilernFixierung von Außenprofilen, Zierleisten, Emblemen und ZeichenBefestigung von InnenspiegelnZuverlässige Verbindungslösung für professionelle Werkstätten.
03574 767 100
Preisanfrage Ersatzteile
Bestellung Ersatzteile
Teilebeschädigung Reklamation
Neuigkeiten